Zum Hauptinhalt springen
Foto der Modellbahnanlage: Lokomotive schiebt Güterwagen.


Für den möglichst authentischen Modellbetrieb bei den Bahnen im Hochschwarzwald möchten wir unseren Fahrzeugpark weiter optimieren und hoffen auf Mithilfe von Modellbahnern.

Modellbauprojekte

Pw Bad 11

Der Packwagen Pw Bad 11 (Blatt 129) wurde von der ehemaligen Badischen Staatsbahn von 1911 bis 1913 in einer Stückzahl von 50 Einheiten gebaut. Die Ausmusterung des letzten Wagens erfolgte 1962.
Nummernkreis bei der DRG: 110 549 bis 110 556 und 111 002 bis  111 029.

Auf einigen Bildern aus der Zwischenkriegszeit ist dieser Packwagentyp auf der Höllentalbahn zu entdecken.

Die Bahn in der Scheune besitzt einen Messing-Bausatz von Perlmodell, der jedoch noch nicht zusammengebaut ist.

Wir suchen einen versierten Modellbauer, der für uns diesen Bausatz zusammenbaut:

  • Die Koordination dieses Projektes liegt bei Detlev Hagemann. Evtl. kann beim Fahrwerk auch auf Plastikteile eines anderen Personen- oder Packwagens zurückgegriffen werden.

Modellbauprojekte

Pw Bad 16

Der Packwagen Pw Bad 16 (Blatt 130) wurde von der ehemaligen Badischen Staatsbahn von 1916 bis 1921 in einer Stückzahl von 114 Einheiten gebaut. Die Ausmusterung des letzten Wagens erfolgte 1962.
Nummernkreis bei der DRG: 111 353 bis 111 376, 111 419 bis 111 434, 111 517 bis 111 533, 111 596 bis 111 624 und 111 884 bis 111 903.

Auf einigen Bildern aus der Zwischenkriegszeit ist dieser Packwagentyp auf der Höllentalbahn zu entdecken.

Die Bahn in der Scheune besitzt keinen Messing-Bausatz. Zur Realisierung ist entweder eine Ableitung des Perlmodell-Bausatzes Pw Bad 11 oder vom Liliput-Gepäckwagen Pwg Bad 21 möglich.

Wir suchen einen versierten Modellbauer, der für uns dieses Modell realisiert:


Modellbauprojekte

Pw Bad 97

Der Packwagen Pw Bad 97 (Blatt 128) wurde von der ehemaligen Badischen Staatsbahn von 1897 bis 1902 in einer Stückzahl von 57 Einheiten gebaut. Die Ausmusterung des letzten Wagens erfolgte 1956.
Nummernkreis bei der DRG: 109 191 bis 109 199, 109 279 bis 109 284, 109 432 bis 109 443 und 109 619 bis 109 636

Auf einigen Bildern aus der Zwischenkriegszeit und auch nach dem Zeiten Weltkrieg ist dieser Packwagentyp auf der Höllentalbahn zu entdecken. Weiterhin ist mindestens ein Wagen zum Oberleitungswartungswagen umgebaut worden.

Bisher gibt es nur ein Spur-1-Modell von diesem höchst attraktiven Typ von Dingler.

Wir suchen einen versierten Modellbauer, der für uns dieses Modell realisiert: